Das Festprogramm als PDF: Seite 1 | Seite 2
-> Einführung der Betreuer in das Skriptum
-> Einteilung, welche Begleitlehrer welche Übersetzungseinheiten halten wollen!
jeweils 11:00-13:00 Uhr:
Jede Unterrichtseinheit umfasst 90 Minuten. Die erste und zweite Übersetzungseinheit wird jeweils von Seiten des Veranstalters gehalten.
Wörterbücher bitte selbst mitnehmen!
10:45-12:15 Uhr:
Büchertisch des Verlages öbv
10:45-12:15 Uhr:
9:30-11:30 Uhr: anschließend Buffet
Büchertisch des Verlages Braumüller
Korrektur der Klausuren durch Begleitlehrer
Zeit
Montag, 14.4.
Dienstag, 15.4.
Mittwoch, 16.4.
Donnerstag, 17.4.
Freitag, 18.4.
Vormittag
Anreise (Shuttlebusse gemäß Anfrage, Quartiere sind bei Bedarf bereits ab Sonntag (13.4.) vorhanden.
-> "Aufwärmrunde" Kurs Latein Langform
-> "Aufwärmrunde" Kurs Latein Kurzform
-> "Aufwärmrunde" Kurs Griechisch9:00-10:30 Uhr:
Dritte Übersetzungseinheit durch Begleitlehrer
Vierte Übersetzungseinheit durch Begleitlehrer9:00-10:30 Uhr:
Sechste Übersetzungseinheit durch Begleitlehrer
Siebente Übersetzungseinheit durch Begleitlehrer8:15-09:00 Uhr:
(eventuell) Achte Übersetzungseinheit durch Begleitlehrer = "Aufwärmrunde" für Klausur
KLAUSUR, Aufsicht durch Begleitlehrer9:30-13:00 Uhr:
Festakt mit Festrede (gehalten von Univ.-Prof. Dr. Wendelin Schmidt-Dengler) und Siegerehrung
Nachmittag
14:30-16:00 Uhr:
Zweite Übersetzungseinheit14:30-16:00 Uhr:
Bibliotheksführung
16:15-17:45 Uhr:
Fünfte Übersetzungseinheit durch Begleitlehrer14:00-17:30 Uhr:
Exkursion nach Neuhofen an der Ybbs ("Ostarrichi"): Führung durch LSI Univ. Doz. Dr. Fritz Lošek, Sonntagberg14:15-18:00 Uhr:
Exkursion nach Enns/Lorch, Museum Lauriacum: Führung durch Mag. Friedrich Fassler und Dr. Michael HuberMittagessen als Buffet:
Einladung von Dr. Erwin Pröll, LH von Niederösterreich
gemeinsame Abreise (Transfer mit Shuttlebussen gemäß Anfrage)
Abend
17:00-18:00 Uhr:
Stiftsführung
19:30 Uhr:
Empfang durch den Abt des Stiftes Seitenstetten20:00-21:30 Uhr:
Musikalisch-lyrische Abendgestaltunggemeinsame, informelle Abendgestaltung: Spiel, Sport, Spass, Gespräch...
19:00-21:00 Uhr:
Abendessen beim "Wildheuriger", Fackelwanderung zurück ins Quartier